Profiling - Mission Menschenkenntnis für Human Resources
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In dem Kurs "Profiling - Mission Menschenkenntnis für Human Resources" tauchst Du in die faszinierende Welt der menschlichen Emotionen und Verhaltensweisen ein. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Bereich der Menschenkenntnis erheblich zu erweitern. Du wirst lernen, die verborgenen Emotionen hinter der öffentlichen Darstellung von Bewerberinnen zu erkennen und diese professionell zu analysieren. Die Mimik ist ein mächtiges Kommunikationsinstrument, das oft mehr verrät als Worte. Du wirst lernen, Diskrepanzen zwischen Mimik, Körpersprache und verbalen Äußerungen wahrzunehmen und gezielt nachzufragen, um die Wahrheit herauszufinden. Dies ist besonders wertvoll im Human Resources-Bereich, wo es entscheidend ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Am ersten Tag des Seminars liegt der Fokus auf der Mimik-Analyse. Du wirst die sieben universellen Grundemotionen kennenlernen, die in der Mimik als Mikroexpressionen sichtbar sind. Diese Mikroexpressionen sind oft nur für einen kurzen Moment sichtbar, aber sie können entscheidende Hinweise auf die wahren Gefühle einer Person geben. Die Fähigkeit, diese Emotionen zu erkennen, ist insbesondere in Bewerbungsgesprächen von hoher Relevanz. Der zweite Tag beschäftigt sich mit der Psychopathologie. Hier wirst Du lernen, verschiedene Persönlichkeitsstile zu unterscheiden und zu erkennen, welche Persönlichkeitsstörungen potenziell schädlich für Dein Unternehmen oder Team sein können. Du wirst mit Anzeichen von Manipulation und betrügerischem Verhalten vertraut gemacht und erhältst wertvolle Einblicke in Vernehmungsstrategien. Dies wird Dir helfen, strukturierte und zielführende Fragen in Bewerbungsgesprächen zu stellen. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet Dir auch die Möglichkeit, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. Du wirst mit echten Bewerberinnen arbeiten und Deine neuen Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen testen. Am Ende des Trainings wirst Du in der Lage sein, echte Emotionen zu erkennen, die Grundlagen der Lie Detection zu verstehen und Vernehmungsstrategien effektiv anzuwenden. Der Kurs wird von einer erfahrenen Trainerin geleitet, die über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Profiling und Verhaltensanalyse verfügt. Ihr Wissen und ihre Erfahrung werden Dir helfen, Deine Interviewkompetenzen auf ein neues Niveau zu heben. Dieser Kurs ist eine einmalige Gelegenheit, Fähigkeiten zu erlernen, die oft nur besonderen Einheiten der Polizei vorbehalten sind. Nutze diese Chance, um Deine Karriere im Human Resources-Bereich voranzutreiben und Deine Fähigkeiten in der Menschenkenntnis zu verbessern.
Tags
#Führungskräfte #Körpersprache #Recruiting #Emotionen #Human-Resources #Bewerbungsgespräch #Mimik #Bewerbungsgespräche #Interviewtechniken #ProfilingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche, Mitarbeiterinnen aus dem HR-Bereich sowie Recruiterinnen, die ihre Interviewfähigkeiten verbessern und ein tieferes Verständnis für menschliches Verhalten entwickeln möchten. Wenn Du ein Interesse an menschlichem Verhalten hast und bereit bist, neue Erkenntnisse zu gewinnen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Das Thema Profiling befasst sich mit der Analyse und dem Verständnis menschlichen Verhaltens, insbesondere in Bezug auf Emotionen und Persönlichkeitsmerkmale. Im Kontext von Human Resources ist es entscheidend, die wahren Emotionen und Intentionen von Bewerberinnen zu erkennen. Profiling ermöglicht es, verborgene Informationen durch die Analyse von Mimik, Körpersprache und verbalen Äußerungen zu gewinnen. Dies ist besonders wichtig, um die Eignung von Kandidatinnen zu beurteilen und potenzielle Risiken für das Unternehmen zu identifizieren.
- Was sind Mikroexpressionen und warum sind sie wichtig im Profiling?
- Wie kannst Du Diskrepanzen zwischen Mimik und verbalen Äußerungen erkennen?
- Welche sieben universellen Grundemotionen gibt es?
- Was sind die Anzeichen von Manipulation, die Du in einem Bewerbungsgespräch erkennen kannst?
- Erkläre die Grundlagen der Lie Detection.
- Was sind die Unterschiede zwischen Persönlichkeitsstilen und Persönlichkeitsstörungen?
- Wie kannst Du Vernehmungsstrategien in Bewerbungsgesprächen anwenden?
- Welche Fragen sind besonders effektiv, um relevante Informationen von Bewerberinnen zu erhalten?
- Was sind erlaubte und verbotene Methoden in der Vernehmung?
- Wie kannst Du Deine neuen Kenntnisse sofort in der Praxis umsetzen?